Zur Startseite

Berufspraxisstufe Hauswirtschaft "Die Zauberer"

Es klingelt das Telefon:
„Schülerfirma ,Die Zauberer'! Guten Tag, was können wir für Sie tun?“
So oder so ähnlich werden Sie bei uns begrüßt!
Herzlich willkommen also in der Welt der Zauber! Wir stellen uns vor.

 
Die Zauberer 
Die Zauberer

Wir sind eine Berufspraxisstufe mit 12 Schülerinnen und Schülern und zugleich eine eigenständige Schülerfirma. Begleitet werden wir von unseren Lehrern Frau Arens, Frau Happe und Frau Schmid. 

Der gewohnte Schulalltag wandelt sich in dieser Klasse zu einem verstärktem Praxis- Arbeitsalltag. Unsere Schülerfirma stellt zauberhaftes Gebäck und schmackhafte Torten her. Ebenso verwandeln wir heimisches Obst zu leckeren Fruchtaufstrichen oder gesunden Obstsäften. Manchmal lassen wir die Früchte in Gläser verschwinden, um sie bei Bedarf in die Kuchenherstellung wieder einfließen zu lassen. Natürlich sind unsere Schreib- und Rechenkenntnisse ständig gefragt, um gute Arbeitsergebnisse zu erzielen und unsere Schülerfirma rentabel zu betreiben. Jeder hat zuverlässig Aufgaben zu erfüllen, kann dabei eine Menge lernen und zum Gelingen der Produkte beitragen. Nur Hand in Hand können wir die Firma erfolgreich führen!

Tobias hat Freude an der Herstellung von Gebäckteilchen. 
Tobias hat Freude an der Herstellung von Gebäckteilchen.
Celine und Lavinia produzieren Spritzgebäck. 
Celine und Lavinia produzieren Spritzgebäck.
 

In die Aufgabenverteilung fließt ein, welche besonderen Fähigkeiten jeder Schüler noch weiter erlernen und vertiefen soll. Schlüsselqualifikationen geben daher die Lernrichtung der Arbeit an. Antrieb und Ausdauer sowie Ordnung, Pünktlichkeit und Konzentration sind nur einige der Werte, die in der Schülerfirma von Bedeutung sind. 

Wir nutzten in diesem Umfeld die Chance, Schüler in bestimmte Rollen begleitet einzuteilen. Es gibt einen 

  • Geschäftsführer ,der für die Buchführung der Klasse verantwortlich ist und anfallende Rechnungen schreibt. 
  • Lagerverwalter, die darauf achten müssen, dass immer die notwendigen Zutaten vorrätig sind. 
  • Hygienebeauftragten, der auf die Sauberkeit und Ordnung in der Backstube achtet, 
  • viele Zuarbeiter, die die vielfältigen Handreichungen tätigen, welche ein Arbeitstag mit sich bringt.
Verkauf der selbstgebackten Plätzchen. 
Verkauf der selbstgebackten Plätzchen.
Entsteinen von Früchten. 
Entsteinen von Früchten.
 

Unsere Kunden aus dem nahen Umfeld bestellen unsere zauberhaften Köstlichkeiten gern und immer wieder! Die Schüler freuen sich über dankbare Worte der Wertschätzung, welche sie zugleich zur gewissenhaften Arbeit motivieren.

Erstmals arbeiten wir in diesem Schuljahr in sogenannten „Lernschienen“. An einem Praxistag in der Woche tauschen wir uns dann mit Schülern der anderen Berufspraxisstufen aus und erweitern unser Wissen im Bereich Wäschepflege, Hauswirtschaft, Garten und Holz/ Werken. Zudem werden wir durch Praktikumsangebote in den umliegenden Werkstätten und Berufsfelderkundungen auf unser späteres (Arbeits-) Leben vorbereitet. Einige Schüler bekommen auch die Chance, auf dem freien Arbeitsmarkt Erfahrungen zu sammeln. Weitere Informationen unter Berufliche Bildung.

Ausflug zum Alpakahof in Gehrden 
Ausflug zum Alpakahof in Gehrden
Besuch der Warburger Oktoberwoche. 
Besuch der Warburger Oktoberwoche.
 

Bei all der Arbeit halten wir uns aber auch Termine für Freizeitgestaltungen frei. Verschiedene AG-Angebote, sowie Sport- und Schwimmunterricht in der Schule, als auch Fahrten zum Kino, zum Weihnachtsmarkt oder zur Besichtigung der Dr. Oetker- Welt in Bielefeld nutzen wir als Krafttanker und zur Pflege der Klassengemeinschaft. Für unsere kleine gemütliche Plauder- und Chillecke haben wir in diesem Jahr sogar ein neues Sofa angeschafft. Geburtstage und Schulfeste verstehen wir natürlich auch würdevoll, ausführlich und zauberhaft zu feiern. 

Ihnen läuft bei dem Gedanken an Sahnetorte, Nussecken, Fruchtaufstrich und süße Füße (Plätzchen mit Schokolinsen) das Wasser im Mund zusammen? Gern zaubern wir auch für Sie - rufen Sie uns an! Ihre Zauberer.

05645/8182

Flyer Zauberer Vorlesen

© 2020 von-Galen-Schule | Bartholomästraße 18 | 33034 Brakel-Frohnhausen
E-Mail: info@vgs-brakel.de