Schreiben

AGs

Seit dem Schuljahr 2019/2020 werden jahrgangsübergreifende Arbeitsgemeinschaften (AG) angeboten. Die AGs finden am Dienstagnachmittag in der Zeit von 13:30 bis 15:00 Uhr statt. Die Schülerinnen und Schüler der Vor-, Unter-, Mittel- und Oberstufe nehmen an den AGs teil.

Die AGs bestehen aus kleinen Gruppe aus ... Schülerinnen und Schülern, die von ein oder zwei Lehrkräften betreut werden.

Im Folgenden stellen sich die einzelnen AGs vor:

Theater-AG

Wir sind elf Schülerinnen und Schüler. Geleitet wird die AG von Frau Rohde und Herrn Wengeler.

Unser Ziel ist es, einmal ein kleines Theaterstück aufzuführen. Zunächst geht es aber darum, dass Improvisieren zu üben. Allein schon deshalb, um die verschiedenen Möglichkeiten einer Szene zu erkunden und auszuprobieren.

Unseren ersten Auftritt hatten wir bei der Karnevalsfeier unserer Schule. Dort haben wir einen Maskentanz aufgeführt.

Die SchauspielerInnen berichten

Gina sagt: „ Ich bin gerne im Rampenlicht!“

Kevin sagt:“Ich finde das Verkleiden gut!“

Timon sagt: „Den Wischschwamm als Handy benutzen war cool!“

Niclas: „Ich kann gut Schauspielern!“

Jack: „ Manches spiele ich gerne, manches ist mir peinlich!“

Robin: „Ich freue mich immer auf die Theater AG!“

Lena: „Ich bin immer sehr wild!“

Fisch-AG

In der Fische AG lernen zur Zeit sieben Schülerinnen und Schüler Verantwortung für die Fische der von-Galen-Schule zu übernehmen. Die SuS sind aktiv in verschiedene Pflegearbeiten eingebunden. Sie reinigen das Aquarium von innen und außen (Putzen der Scheiben, Absammeln von Algen und Schnecken, Säubern der Filterbecken, Testen der Wasserwerte…). In theoretischen Unterrichtseinheiten lernen sie, wie ein Fisch seine verschiedenen Flossen zur Fortbewegung nutzt oder wie Fische unter Wasser atmen.

Das Beobachten und Füttern ist immer wieder spannend und wird gerne gemacht. Verschiedene Schülerinnen und Schüler haben auch „ihren“ Lieblingsfisch und schauen mehrmals am Tag nach ihm. Das Aquarium ist in jedem Fall ein Ort der Begegnung, des Austausches und des zur Ruhe kommen.

 

Chor-AG

Chor-AG

…und jeden Dienstag um 13:30 Uhr ist es wieder soweit. Wir treffen uns gemäß dem Motto:

  • Jetzt tanzen alle Puppen,
  • macht auf der Bühne Licht!
  • Macht Musik bis der Schuppen,
  • wackelt und zusammenbricht!
Ob bei den wöchentlichen Proben, beim Adventsleuchten im November, bei der Schulweihnachtsfeier oder bei der Karnevalsfeier der von-Galen-Schule, wir haben immer unseren Spaß!

Egal ob Bewegungslieder, wie „Mango, Mango“, Lieder mit selbstgebastelten „Instrumenten“, wie das Nussklapperlied, diverse, Advents- und Weihnachtslieder oder unser Schulsong, wir singen und agieren mit Leib und Seele.

Tanz-AG

In der Tanz AG treffen sich 6 Schülerinnen im Alter von 9 bis 14 Jahren. Die AG wird von Frau Ott geleitet.

Wir studieren unterschiedliche Tänze ein, die wir uns vorher im Internet angeschaut und ausgesucht haben.

Spaß an der Bewegung und das gemeinsame Entwickeln der Tänze stehen im Mittelpunkt unserer Treffs.

Auch das Mithelfen bei der Anfertigen der Kostümen für unsere Tänze gehört zu unseren Aktivitäten und wir lernen so manche Näh- und Bastelfertigkeit dazu.

Zwei Auftritte haben wir schon ,,getanzt“, im Weihnachtsgottesdienst einen „Sternentanz“ und einen „Indianertanz“ zur Karnevalsfeier; und haben dafür Lob und Anerkennung erhalte.

Darüber haben wir uns sehr gefreut und das ist ein Ansporn, weiter zu „Tanzen“.

Kletter-AG

Sechs Schüler fahren zum DAV Kletterzentrum OWL in Brakel mit ihren Lehrerinnen Frau Stork und Frau Drewes, die den DAV-Kletterschein Indoor Toprope haben.

Klettern ist eine spannende Sportart, die uns Schüler auf verschiedenste Weise anspricht: Erfolge erleben, das Selbstbewusstsein stärken, ein neues Körpergefühl erfahren und Verantwortung für sich und seine Kletterpartner zu übernehmen.

Klettern erzielt bekanntermaßen zahlreiche positive gesundheitliche Effekte, wie z.B. die Verbesserung der allgemeinen Körperwahrnehmung, Feinkoordination und Ausprägung eines guten Gleichgewichtssinnes. Außerdem beugt die gezielte und sehr gleichmäßige Stärkung der Rumpfmuskulatur Haltungsschäden und Rückenbeschwerden optimal vor. Die besonderen mentalen Anforderungen, die an jeden einzelnen hier gestellt werden, fordern und fördern aber auch in hohem Maße sowohl Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit als auch Konzentrationsvermögen und Willensstärke

Fahrrad-AG

Inhalt folgt.

Weltraum-AG

Wir sind die Weltraum-AG. Wir sind ein bunter Haufen an Lernenden, die sich für den Weltraum und die Planeten interessieren! Gemeinsam haben wir Raketen gebastelt und sind damit in den Weltraum geflogen. Dies hat die ganze Schule auf unserer Karnevalsfeier gesehen.
Außerdem sind wir auch Astronomen. Wir kennen viele Sternenbilder und haben unserer eigenen Sternenbilder erfunden. Welcher Stern leuchtet da so hell am Himmel? Na klar, das ist der Polarstern.
Nach den Sternen haben wir uns alle Planeten in unserem Sonnensystem angeschaut. Wir haben überprüft was die Planeten von unserer Erde unterscheidet. Außerdem wissen wir, warum uns mein Vater jeden Sonntag unsere neun Planeten erklärt. Wenn du das auch wissen willst, dann komm doch im nächsten Schuljahr auch einmal in die Weltraum-AG. Wir freuen uns auf dich

© 2020 von-Galen-Schule | Bartholomästraße 18 | 33034 Brakel-Frohnhausen
E-Mail: info@vgs-brakel.de