18.06.2024
Die von-Galen-Schule hat in einem vorbildlichen Schritt zur Förderung ihrer Lernenden das „Kinderturn-Abzeichen“ des Deutschen Turner Bundes durchgeführt.
Gemeinsam mit den zwei Unterstufen-Klassen wurde ein umfangreiches Programm angeboten, das 42 Übungen aus sieben verschiedenen Kategorien umfasst. Zusätzlich wurde dieses Angebot mit dem "Kinder stark machen" Programm der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) kombiniert.
Die Kategorien, darunter Rollen, Sinne, Teamarbeit und mehr, decken eine breite Palette von Fähigkeits- und Fertigkeitsbereichen ab. Um das Kinderturn-Abzeichen zu erhalten und die Vielseitigkeit der Kinder zu fördern, mussten die Lernenden sechs Übungen aus mindestens vier Kategorien bestehen, wobei die Kategorie "Teamarbeit" in jedem Fall abgedeckt werden musste. Je nach Alter wurden bestimmte Punktzahlen festgelegt.
Die Durchführung fand im Rahmen des wöchentlichen Schulsportunterrichts statt. Dieses Engagement zeigt nicht nur das Bestreben der Schule, die körperliche Gesundheit ihrer Lernenden zu fördern, sondern auch ihre Verpflichtung zur Verbesserung der psychosozialen Entwicklung.
Das "Kinder stark machen" Programm betont die Wichtigkeit frühzeitiger Prävention, um späterem Suchtverhalten vorzubeugen. Durch die Stärkung von Selbstvertrauen, Selbstwertgefühl und Konfliktbewältigungsfähigkeiten werden die Lernenden ermutigt, selbstbewusste Entscheidungen zu treffen und sich gegen den Einfluss von Suchtmitteln zu behaupten.
"Wir sind stolz darauf, unseren Lernenden nicht nur zur körperlichen Aktivität zu motivieren, sondern auch die Werkzeuge für ein gesundes und suchtfreies Leben mit an die Hand zu geben", betont Frau Trilling-Rauch, die das Programm an der von Galen Schule durchgeführt hat. Durch Programme wie das „Kinderturn-Abzeichen“ und die Integration des "Kinder stark machen" Ansatzes setzt sich die Schule für das Wohlergehen ihrer Lernenden ein und legt damit einen bedeutenden Grundstein für ihre Zukunft.
© 2020 von-Galen-Schule | Bartholomästraße 18 | 33034 Brakel-Frohnhausen
E-Mail: info@vgs-brakel.de