10.10.2020
Indirekte Leseförderung gehört zum Pädagogischen Konzept der von-Galen-Schule.
Vier neue Regale, ein mobiler Bücherwagen, dazu ca. 170 neue Bücher stehen beim Neustart der Schülerbücherei in der von-Galen-Schule bereit. Die Lehrerin Kerstin Drewes ist begeistert, als sie die Tür zur Schülerbücherei öffnet, die sich jetzt im Dachgeschoß der Schule befindet.
Die neuen Bücherei umfasst eine große Bandbreite an Literatur. Vom Sachbuch, Roman, Manga bis hin zum Comic ist alles für die Schüler von 6 - 22 Jahren dabei. Die beiden 15-jährigen Robin und Kira sind feste Teammitglieder in der Bücherei. „Besonders gefragt sind zurzeit alle Bücher von Ostwind, die in leichter Sprache geschrieben sind“, berichtet Robin.
Eine neu angeschaffte Büchereisoftware löst die Ausleihe mit Karteikarten ab. „Alle Bücher sind jetzt digital erfasst und mit einem Barcode versehen, so dass jetzt automatisch mit Hilfe eines Scanners die Ausleihen stattfinden. Es geht jetzt nichts mehr verloren“, freut sich die Büchereileitung Kerstin Drewes.
Die Pädagogen der Schule setzen seit langer Zeit schon auf diese „indirekte Leseförderung“. Die Schüler lesen in ihrer Freizeit nur das, was sie wirklich interessiert. Deshalb sind wir sehr froh, durch diese Neuanschaffungen, bei der die Schüler ihre Wünsche im Vorfeld äußern durften, ihnen nun eine sehr große Bandbreite an Lesestoff zur Verfügung stellen zu können.
„Auch dieser großartige Neustart der Schülerbücherei ist nur möglich gewesen durch Fördergelder, die der Schule zur Verfügung gestellt wurden. Viele Dinge wären niemals an unserer Schule möglich gewesen, ohne unsere unzähligen Freunde und Förderer, die es immer wieder möglich machen, das wir uns in den letzten Jahren auf vielen Gebieten neu aufstellen konnten“, so der Schulleiter Alfred Kerlin.
© 2020 von-Galen-Schule | Bartholomästraße 18 | 33034 Brakel-Frohnhausen
E-Mail: info@vgs-brakel.de