Seit November 2000 ist es mittlerweile Tradition, dass eine Klasse der Katholischen Grundschule Brakel (bis 2010 Gehrden) und eine Unterstufe der von-Galen-Schule einmal wöchentlich für ungefähr zwei Schulstunden gemeinsam Unterricht durchführen. Seit drei Jahren arbeiten wir mit den 4. Klassen zusammen.
Bestanden anfangs insbesondere in der Elternschaft noch Vorbehalte gegenüber diesem besonderen Lernangebot, so sind diese nicht zuletzt durch die Berichte der Kinder in den Familien inzwischen ausgeräumt.
Ganz im Gegenteil lässt sich gerade in den letzten zwei Jahren bei den jeweiligen Viertklässlern zu Beginn des KOOP-Unterrichts oft eine sehr positive Erwartungshaltung beobachten, die ihren Grund zumeist in den Erfahrungen älterer Geschwister und Freunde hat.
Ebenso konnte eine anfänglich sicherlich vorhandene Skepsis bei den betreuenden Lehrerinnen und Lehrern durch eigene Erfahrungen abgelegt werden.
Das pädagogische Konzept, das diesem Unterricht zu Grunde liegt, ist relativ einfach zu beschreiben.
Die Klassen beider Schulen werden in verschiedene gemischte und somit integrative Lerngruppen eingeteilt, die dann durch Lehrkräfte beider Schulen gemeinsam betreut werden.
Die Unterrichtsangebote erfolgen in den Bereichen Sport, Werken, Hauswirtschaft und Kunst. Zur Zeit arbeiten die Schüler/innen sportlich auf dem Trampolin, handwerklich im Werkraum und kreativ in der Klasse.
Das entscheidende methodische Element dieses Unterrichts besteht darin, die Unterrichtsinhalte so zu gestalten, dass alle Kinder mit ihren individuellen Fähigkeiten und ungeachtet bestehender Beeinträchtigungen oder Handicaps möglichst viele Anlässe zur Kooperation miteinander finden. Dabei ist es uns wichtig, diese Kooperationen nicht künstlich pädagogisch herbeizuführen, sondern durch ein entsprechendes Lernsetting dafür zu sorgen, dass sich ein Miteinander-Tun natürlich entwickeln kann.
Die Unterrichtssequenzen in den einzelnen Lernbereichen sind jeweils für etwa sechs Wochen geplant. Im Anschluss folgt ein Wechsel der Gruppen in ein anderes Angebot, so dass am Ende jedes Schuljahres alle Kinder die Möglichkeit hatten, an drei verschiedenen Angeboten teilzunehmen.
Der gemeinsame Unterricht findet von Oktober bis zum Mai statt und endet mit einer Abschlussfeier.
© 2020 von-Galen-Schule | Bartholomästraße 18 | 33034 Brakel-Frohnhausen
E-Mail: info@vgs-brakel.de